Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be able to just about communicate | sichAkk. notdürftig verständigen können | ||||||
to be just about to do sth. | gleich etw.Akk. tun | tat, getan | | ||||||
to be able to do sth. | etw.Akk. tun können | ||||||
to be able to afford sth. | sichDat. etw.Akk. leisten können | ||||||
to be able to come | was, been | | mitkönnen | konnte mit, mitgekonnt | | ||||||
to be able to come | was, been | | mitkommen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be able to go | mitgehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be able to go | mitkönnen | konnte mit, mitgekonnt | | ||||||
to be able to drive | Auto fahren können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be able to resist | widerstehen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be able to schedule | planbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be able to pay | zahlen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to be about to do sth. | im Begriff sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
to be about to do sth. | davorstehen, etw.Akk. zu tun | stand davor, davorgestanden | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. blind machen können | ||||||
to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.Akk. blind machen können | ||||||
to be able to do sth. on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
to be able to do sth. standing on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
not to be able to put one's finger on sth. [fig.] | etw.Akk. nicht genau sagen können | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
not to be able to hold a candle to so. [fig.] | jmdm. nicht das Wasser reichen können [fig.] | ||||||
to just about pass (sth.) - an exam | (bei etw.Dat.) durchrutschen | rutschte durch, durchgerutscht | - einer Prüfung, Kontrolle | ||||||
to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
to be nuts about so. (oder: sth.) | verrückt nach jmdm./etw. sein | ||||||
to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
to be mad about so. | von jmdm. hin und weg sein [fig.] | ||||||
to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
able to be reproduced | reproduktionsfähig | ||||||
able to be eaten | essbar | ||||||
able to be machined [TECH.] | bearbeitbar | ||||||
just about | gerade mal - knapp | ||||||
just about | schier Adv. | ||||||
just about | so ziemlich [ugs.] | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
to the extent to which they may be applicable | soweit anwendbar | ||||||
able (to) Adj. | fähig (zu) | ||||||
able (to) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
to be | in spe | ||||||
able to work | arbeitsfähig | ||||||
able to work | erwerbsfähig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) Pl.: die Zukünftigen | ||||||
husband-to-be | zukünftiger Mann | ||||||
bride-to-be | die Zukünftige Pl.: die Zukünftigen [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
about Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
about Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
just anybody | irgendjemand |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
convey |
Grammatik |
---|
be be + dienen |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung